Standort Wettenberg

 

 

Die deutsche Niederlassung mit ca. 120 Mitarbeitern im Innen- und Außendienst hat ihren Hauptsitz in Wettenberg im Landkreis Gießen. Hier liegt der Schwerpunkt im Vertrieb und Marketing, unterstützt durch einen starken wissenschaftlichen Bereich, IT, Arzneimittelzulassung und eine kaufmännische Abteilung.

 

Nach dem zweiten Weltkrieg wählte die Norgine GmbH zunächst den Standort Marburg mit seiner renommierten medizinischen Fakultät als Sitz für die deutsche Niederlassung. Ursprünglich in der Bahnhofstraße beheimatet, siedelte Norgine 1973 in das schnell wachsende Industriegebiet Wehrda um.

 

Viele Jahrzehnte war die Universitätsstadt Marburg Standort des Unternehmens, bis dann im Jahr 2018 der Umzug nach Wettenberg im Landkreis Gießen erfolgte.

 

Ein Interview mit der Interimsgeschäftsführern Elke Walther zu unserer deutschen Niederlassung ist unter folgendem Link zu finden: https://www.wirtschaftsforum.de/interviews/norgine-gmbh/dem-patienten-eine-stimme-geben

Weitere Informationen zu unseren Abteilungen am Standort Wettenberg finden Sie hier:

Sales & Marketing

Bei Norgine sind die Bereiche Sales und Marketing in Business Units organisatorisch zusammengefasst, um den Bedürfnissen der Märkte mit umfassenden und integrierten Lösungen zu begegnen, wobei unsere Kunden im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. In den Business Units stehen unseren Außendienstmitarbeitern jeweils 3 Distrikt Manager vor, wobei jeder Distrikt Manager 8 bis 9 Gebiete zu verantworten hat.

Sowohl unsere Marketing als auch unsere Sales Bereiche arbeiten sehr eng mit der medizinischen Abteilung der Norgine zusammen. Zur medizinischen und wissenschaftlichen Unterstützung unserer Aktivitäten im Markt nutzen wir zusätzlich die Fachkompetenz und das Know-how von MSL Mitarbeitern unserer medizinischen Fachabteilung.

Das Medi-Team betreut Produkte zur Behandlung der HE und MH, während sich das Endo-Team mit Produkten zur Vorbereitung und Durchführung der Koloskopie beschäftigt.

Um die gesetzlichen Vorgaben und auch die Vorgaben des AKG-Kodexes, denen sich die Norgine GmbH angeschlossen hat, zu erfüllen, arbeiten wir sehr eng mit unserer Regulatory Abteilung und unseren Kollegen, die für die Einhaltung der Compliance zuständig sind, zusammen.

Human Resources

Das Human Resources Team betreut ca. 120 Mitarbeiter in Deutschland. Wir sind erster Ansprechpartner für unsere Belegschaft und Führungskräfte in allen Fragen der Personalarbeit. Dabei arbeiten wir eng mit unserem internationalen Team im Bereich Human Resources zusammen, nehmen aber auf lokale Praktiken und kulturelle Unterschiede Rücksicht. Unsere Aufgabe ist es, die Arbeitswelt bei Norgine so zu gestalten, dass alle bei uns beschäftigten Personen ihre Fähigkeiten und Kompetenzen bestmöglich zum Wohl von Norgine einsetzen können.

Neben dem operativen Tagesgeschäft und der strategischen Personalarbeit kümmern wir uns um arbeitsrechtliche Themen und betreuen Projekte aus den Bereichen Personalbetreuung- und Entwicklung, Vergütung, Leistungsbeurteilung und Recruiting. Wir sind für den leistungs- und qualifikationsgerechten Personaleinsatz zuständig und behalten dabei immer die Interessen von Norgine im Blick. Als Schnittstelle zu allen Unternehmensbereichen sowie durch die standortübergreifende Zusammenarbeit haben wir Kontakt zum Kollegium in allen anderen Abteilungen und sind lokal und global vernetzt.

IT

Unser IT Team besteht derzeit aus 7 Mitarbeitern.

Hauptaufgabe ist es, die Kollegen an weitestgehend allen kommerziellen Standorten der Norgine mit IT Service zu versorgen und ggf. IT Support zu leisten.

Das Team ist momentan für die Standorte Kopenhagen, Luzern, Wettenberg, Mailand, Sydney und Wien zuständig.

Durch diese Vielzahl von Ländern und Kulturen ist der Arbeitsalltag bei uns sehr abwechslungsreich und bietet eine interessante und anspruchsvolle Arbeitsumgebung.

Medical

Die medizinisch-wissenschaftliche Abteilung der Norgine GmbH umfasst sowohl die Bereiche Medical Affairs, als auch Arzneimittelsicherheit und Qualitätssicherung.

Wir vermitteln wissenschaftliche Informationen rund um unsere Produkte und Indikationsgebiete und stehen im engen Austausch mit Meinungsbildnern, Gesundheitsorganisationen und Fachverbänden.

Im direkten Kontakt mit Patienten, Ärzten und Apothekern unterstützen wir die korrekte und effiziente Anwendung unserer Produkte.

Darüber hinaus sind wir in enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kollegen an der Entwicklung neuer Produkte beteiligt und stellen sicher, dass alle Aktivitäten den gesetzlichen Vorgaben sowie den Vorgaben aus dem Kodex entsprechen.

Regulatory Affairs

Die Abteilung Regulatory Affairs betreut die Zulassungen der Norgine für den deutschen Markt. Der Erwerb von neuen Arzneimittelzulassungen und Medizinproduktzertifizierungen zum Ausbau unseres Portfolios spielt eine ebenso große Rolle wie der Erhalt und die Weiterentwicklung unserer bestehenden Produktzulassungen bzw. -zertifikate. Wir koordinieren und verantworten die Packmittel unserer Arzneimittel und Medizinprodukte. Unser Arbeitsumfeld ist global vernetzt – wir arbeiten interdisziplinär mit Kollegen aller europäischer Norgine-Standorte.

Auch die lokale Vernetzung und der enge Wissensaustausch mit Industrieverbänden vor Ort haben für uns hohe Priorität, um intern wie extern ideal auf die lokalen Marktbedürfnisse reagieren zu können.

Distribution

Die Distribution bietet intelligente Logistik für unsere pharmazeutischen Produkte.

Für unsere Logistik greifen wir auf die Movianto Deutschland GmbH in Neunkirchen als Kooperationspartner zurück, die über langjährige Erfahrung in der Arzneimittel-Logistik verfügt.

Durch tägliche Belieferung unserer Kunden mit qualifizierten Frachtführern, unter Einhaltung der GDP Richtlinien wird der deutsche Markt versorgt.

Dies geschieht – wenn notwendig – durch temperaturgeführte Transporte, möglich für die Temperaturbereiche 2°- 8°C und 15°- 25°C, hierbei wird während des Transports die Einhaltung des geforderten Temperaturbereichs aufgezeichnet und dokumentiert.

Das GxP konforme Lager unterliegt dem Temperatur- & Feuchtigkeits Controlling, der Pest Control sowie dem vorgeschriebenen Cleaning Procedere. Die Auftragsannahme erfolgt durch geschultes Fachpersonal, welches alle Anfragen qualifiziert bearbeitet.

Alle Mitarbeiter verfügen über die vorgeschriebenen Qualifikationen und regelmäßig durchgeführte Audits bestätigen die geforderten Lager-, Transport- und Vertriebsbedingungen vom Wareneingang bis zum Versand.

Market Access & Business Intelligence

Die Abteilung Market Access & Business Intelligence gliedert sich in die Bereiche Market Access, Marktforschung und Sales Information. Wir arbeiten sehr eng mit allen anderen Abteilungen des Unternehmens zusammen.

In unseren Verantwortungsbereich fallen die Unterstützung der Norgine mit nationalen und regionalen Marktforschungsstudien und -analysen. Hierbei liegt der Schwerpunkt in der Bereitstellung, Interpretation von Informationen aus dem Marktumfeld und der Ableitung von Empfehlungen. Der Bereich Market Access beschäftigt sich hauptsächlich mit Aufgaben im Bereich Erstattung, Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik. Hierzu pflegen wir vielfältige Kontakte zu allen relevanten Teilnehmern im Gesundheitsmarkt.

Norgine Deutschland
Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. August 2023

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die Websites auf den Computer, das Telefon oder das Tablet eines Nutzers herunterladen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie helfen Website-Anbietern beispielsweise dabei, einen Nutzer wiederzuerkennen, der bereits eine Website besucht hat. Weitere Einzelheiten zu den auf dieser Website verwendeten Cookies und ihren Zwecken sind nachstehend aufgeführt.

 

  • Ihnen die Navigation auf der Website so einfach wie möglich zu machen
  • Hilfestellung bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen, Login und Ihre Möglichkeit, Feedback zu geben
  • Analyse der Website-Nutzung (z. B. wie viele Nutzer eine bestimmte Seite besucht haben)
  • Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen
  • Unterstützung bei unseren Werbe- und Marketingmaßnahmen (einschließlich verhaltensorientierter Werbung)
  • Angebot von Inhalten Dritter (z. B. Inhalte sozialer Medien)

 

Ausführliche Informationen zu jedem Cookie finden Sie im Abschnitt der entsprechenden Cookie-Kategorie auf dem Banner sowie im folgenden Abschnitt.

 

Cookie-Kategorie Beschreibung

UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES

Die unbedingt notwendigen Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können diese Cookies zwar über Ihren Browser ablehnen, aber notwendige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

 

Detaillierte Liste der strikt notwendigen Cookies

 

FUNKTIONALE COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

 

Detaillierte Liste der funktionalen Cookies

 

PERFORMANCE-COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen.

 

Detaillierte Liste von Performance Cookies

 

MARKETING-COOKIES

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt.

 

Detaillierte Liste von Marketing Cookies

 

Ablehnung von Cookies

Sie müssen Cookies nicht akzeptieren, aber wenn Sie sie nicht akzeptieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies und andere Tracking-Technologien verwalten und Ihre Zustimmung im Banner widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Wenn Sie weitere Informationen über das Löschen, Deaktivieren und Blockieren von Cookies wünschen, besuchen Sie bitte die Website https://knowcookies.com und sehen Sie sich die Abschnitte "Cookies verwalten" und "Webmasters Guide" an.

 

Aktualisierung unserer Cookie-Richtlinie

Es besteht die Möglichkeit, dass wir unsere Cookie-Richtlinie auf dieser Website im Einklang mit rechtlichen und technischen Anforderungen aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu lesen, damit Sie ausreichend darüber informiert sind, wie und wofür wir Cookies verwenden.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Datenschutzrechten haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.