Jubiläum: 2 Jahre in Wettenberg!

Unser Standort in Wettenberg bei Gießen feiert Jubiläum: Seit 2 Jahren nutzen und schätzen wir das unseren Bedürfnissen angepasste Gebäude, inklusive funktionaler, ansprechender Einrichtung und moderner Technik – und das auf fast 2.500 m². Die offene und einladende Ausrichtung der Büroräume hat sich bewährt; sie fördert eine gute Arbeitsatmosphäre und den kollegialen Austausch. Darüber hinaus schätzen wir als pharmazeutisches Unternehmen die Nähe zur Gießener Justus-Liebig-Universität und die verkehrsgünstige Lage – mit schnellen Anbindungen sowohl im Marburger Umland als auch ins Rhein-Main-Gebiet mit dem Frankfurter Flughafen. Als globales Unternehmen sind wir so gleichzeitig international angebunden und lokal verankert – passend zur Firmenphilosophie.

Damit ist die Norgine GmbH bestens für die Zukunft aufgestellt – denn bei Bedarf könnte das bislang zwei- und dreistöckige Gebäude sogar aufgestockt werden, um noch mehr Arbeitsfläche und Raum für Wachstum zu ermöglichen.

 


Der neue Standort in Wettenberg

 

 

Der Weg nach Wettenberg

Nach dem 2. Weltkrieg fiel die Entscheidung auf Marburg als Sitz der Norgine GmbH – nicht zuletzt aufgrund der Nähe zur renommierteren medizinischen Fakultät der Marburger Philipps-Universität. 1973 zog Norgine von der Bahnhofsstraße in der Innenstadt in ein damals neuerschlossenes Gewerbegebiet im Ortsteil Wehrda. Doch auch hier waren die Grenzen für weiteres Wachstum und Entwicklung über 40 Jahre später erreicht: Ein neuer Standort musste gefunden werden, der weiterhin universitäre Nähe bietet und es den Mitarbeitern aus Marburg erlaubt, ohne allzu große Belastung „mitzuziehen“.

 


Das alte Norgine Gebäude in Marburg

 

Die Wahl fiel dabei auf Wettenberg bei Gießen: Auf dem 5.000 m²-Grundstück baute die GAB-Projektentwicklungsgesellschaft für 6,8 Millionen Euro ein ausreichend großes Bürogebäude inklusive Tiefgarage. 2018 wurde der Neubau in Wettenberg vom CEO des Mutterkonzerns Norgine B.V. Peter Stein und dem Geschäftsführer der Norgine GmbH Dr. Kenneth MacRitchie feierlich eröffnet; Ehrengäste vor Ort waren damals Thomas Brunner, Bürgermeister von Wettenberg, sowie Professor Dr. Helge Braun, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts.

 

Norgine Deutschland
Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. August 2023

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die Websites auf den Computer, das Telefon oder das Tablet eines Nutzers herunterladen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie helfen Website-Anbietern beispielsweise dabei, einen Nutzer wiederzuerkennen, der bereits eine Website besucht hat. Weitere Einzelheiten zu den auf dieser Website verwendeten Cookies und ihren Zwecken sind nachstehend aufgeführt.

 

  • Ihnen die Navigation auf der Website so einfach wie möglich zu machen
  • Hilfestellung bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen, Login und Ihre Möglichkeit, Feedback zu geben
  • Analyse der Website-Nutzung (z. B. wie viele Nutzer eine bestimmte Seite besucht haben)
  • Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen
  • Unterstützung bei unseren Werbe- und Marketingmaßnahmen (einschließlich verhaltensorientierter Werbung)
  • Angebot von Inhalten Dritter (z. B. Inhalte sozialer Medien)

 

Ausführliche Informationen zu jedem Cookie finden Sie im Abschnitt der entsprechenden Cookie-Kategorie auf dem Banner sowie im folgenden Abschnitt.

 

Cookie-Kategorie Beschreibung

UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES

Die unbedingt notwendigen Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können diese Cookies zwar über Ihren Browser ablehnen, aber notwendige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

 

Detaillierte Liste der strikt notwendigen Cookies

 

FUNKTIONALE COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

 

Detaillierte Liste der funktionalen Cookies

 

PERFORMANCE-COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen.

 

Detaillierte Liste von Performance Cookies

 

MARKETING-COOKIES

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt.

 

Detaillierte Liste von Marketing Cookies

 

Ablehnung von Cookies

Sie müssen Cookies nicht akzeptieren, aber wenn Sie sie nicht akzeptieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies und andere Tracking-Technologien verwalten und Ihre Zustimmung im Banner widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Wenn Sie weitere Informationen über das Löschen, Deaktivieren und Blockieren von Cookies wünschen, besuchen Sie bitte die Website https://knowcookies.com und sehen Sie sich die Abschnitte "Cookies verwalten" und "Webmasters Guide" an.

 

Aktualisierung unserer Cookie-Richtlinie

Es besteht die Möglichkeit, dass wir unsere Cookie-Richtlinie auf dieser Website im Einklang mit rechtlichen und technischen Anforderungen aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu lesen, damit Sie ausreichend darüber informiert sind, wie und wofür wir Cookies verwenden.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Datenschutzrechten haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.