10 Jahre Norgine Gastro Award – Kristina Scheibe und Jonas Rosendahl ausgezeichnet
Wettenberg, den 2. Mai 2019 – Mögliche Ansätze für neue Therapieoptionen, ein besseres Verständnis grundlegender Pathomechanismen oder aufbereitete Real-World-Daten – seit mittlerweile 10 Jahren werden deutschsprachige Forschungsarbeiten junger Gastroenterologen mit dem Norgine Gastro Award, kurz NorGA, ausgezeichnet. Beim diesjährigen Gastro Update in Wiesbaden wurden jetzt zwei Forschungsprojekte mit dem mit je 5.000 Euro dotierten Preis geehrt.
Aus rund 1.000 eingesandten Arbeiten wählte eine unabhängige Jury um Professor Christian Ell die zwei vielversprechendsten aus. Der NorGA ging an Kristina Scheibe, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uniklinik Erlangen und an Professor Jonas Rosendahl, leitender Oberarzt an der Universitätsklinik Halle-Wittenberg. Nach der Verleihung des Awards durch Jurymitglied Professor Peter Layer präsentierten beide Preisträger die Ergebnisse ihrer Arbeiten den Teilnehmern des Gastro Updates.
Scheibe untersuchte Interleukin 36R (IL-36R), das bei der Vermittlung und Verstärkung der Entzündung bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) eine wichtige Rolle spielt. Wie eine Untersuchung bei Mäusen zeigte, verbesserte die Neutralisierung von IL-36R die mukosalen Entzündungen und reduzierte die intestinale Fibrose. IL-36R zu neutralisieren, bietet damit das Potenzial einer biologischen Therapie für CED-Patienten. Rosendahl konnte in seiner Arbeit erstmals zeigen, dass einige Einzelnukleotid-Polymorphismen, also bestimmte, häufig auftretende genetische Varianten, das Risiko einer Pankreatitis deutlich erhöhen, wenn gleichzeitig ein schädlicher Alkoholkonsum vorliegt. Diese Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse zur Entstehung einer Pankreatitis und eröffnen neue Ansätze für mögliche zukünftige Therapieoptionen.
Ins Leben gerufen wurde der Award 2010 von der Norgine GmbH, einem europäischen Spezialpharmaunternehmen, das sich in verschiedenen gastroenterologischen Indikationen als Marktführer etabliert hat. Ihr Geschäftsführer Kenneth MacRitchie gratulierte den Gewinnern und sagte: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Award junge Gastroenterologen bei ihren wissenschaftlichen Forschungen unterstützen können. Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen Teilnehmern für ihr großes Engagement und die zahlreichen hochwertigen Beiträge.“
(v.l.nr.) Professor Jonas Rosendahl (Preisträger), Kristina Scheibe (Preisträgerin), Alexandra Friedrich (Norgine) und Professor Peter Layer (Jurymitglied).