Hotline Maligne Hyperthermie: Expertenwissen im Notfall

Die Maligne Hyperthermie (MH) ist eine sehr seltene Stoffwechselstörung der Skelettmuskulatur, welche durch bestimmte Narkosemedikamente (sogenannte Triggersubstanzen) ausgelöst werden kann.1

Die genetische Veranlagung zur Malignen Hyperthermie wird vererbt und tritt mit einer Häufigkeit von ca. 1:2.000 bis 1:3.000 auf.2

Um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden, ist das rechtzeitige Erkennen einer malignen Hyperthermie- Krise entscheidend. Auf Grund ihres seltenen Auftretens mit der zusätzlichen Schwierigkeit, dass die Symptome oftmals nicht eindeutig sind, ist häufig Expertenwissen nötig.

 

Norgine unterstützt das MH-Notfalltelefon von Experten für Fachpersonal.

 

Expertenwissen bietet die von den SRH Kliniken im Landkreis Sigmaringen geleitete, deutschlandweite Hotline für maligne Hyperthermie.

Unter der Rufnummer 07571-100-2828 sind Ärzt:innen 24 h erreichbar.

Informationsmöglichkeiten bieten die deutschsprachigen maligne Hyperthermie- Zentren. Diese haben eine Broschüre erarbeitet, in welcher das aktuelle Wissen über die maligne Hyperthermie verständlich zusammengestellt wurde.3

Ebenso hat die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) eine Leitlinie zur Therapie der malignen Hyperthermie veröffentlicht4. Auch die Homepage der europäischen maligne Hyperthermie- Gruppe bietet weitere Informationen5.

 

Betroffene Patienten sollten ihren/ihre Arzt/Ärztin vor jeder OP informieren.

 

Betroffene Patient:innen sollten vor jeder OP ihren/ihre Arzt/Ärztin über das Risiko einer malignen Hyperthermie informieren, um die Anästhesie so zu gestaltet, dass keine Triggersubstanzen eingesetzt werden.

Da dieselbe genetische Veranlagung vorliegt, sollten Betroffene zudem auch ihre Verwandten über die maligne Hyperthermie informieren.

 

1 Rosenberg H et al. Orphanet Journal of Rare Diseases (2015) 10:93 und Larach MG et al. Anesth Analg 2014; 119:1359-1366.
2 Klingler W et al. Anästh Intensivmed 2018;59:204-208.
3 https://www.kliniken-sigmaringen.de/fileadmin/CONTENT/PDF/Maligne_Hyperthermie_Informationsbroschuere_Version_18_05._neupdf.pdf ; abgerufen am 02. September 2021.
https://www.kliniken-sigmaringen.de/fileadmin/CONTENT/PDF/001-008l_S1_Therapie-maligne-Hyperthermie_2018-03_1Leitlinie_neu.pdf; abgerufen am 02. September 2021.
5 https://www.emhg.org/; abgerufen am 02. September 2021.

Norgine Deutschland
Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. August 2023

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die Websites auf den Computer, das Telefon oder das Tablet eines Nutzers herunterladen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie helfen Website-Anbietern beispielsweise dabei, einen Nutzer wiederzuerkennen, der bereits eine Website besucht hat. Weitere Einzelheiten zu den auf dieser Website verwendeten Cookies und ihren Zwecken sind nachstehend aufgeführt.

 

  • Ihnen die Navigation auf der Website so einfach wie möglich zu machen
  • Hilfestellung bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen, Login und Ihre Möglichkeit, Feedback zu geben
  • Analyse der Website-Nutzung (z. B. wie viele Nutzer eine bestimmte Seite besucht haben)
  • Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen
  • Unterstützung bei unseren Werbe- und Marketingmaßnahmen (einschließlich verhaltensorientierter Werbung)
  • Angebot von Inhalten Dritter (z. B. Inhalte sozialer Medien)

 

Ausführliche Informationen zu jedem Cookie finden Sie im Abschnitt der entsprechenden Cookie-Kategorie auf dem Banner sowie im folgenden Abschnitt.

 

Cookie-Kategorie Beschreibung

UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES

Die unbedingt notwendigen Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können diese Cookies zwar über Ihren Browser ablehnen, aber notwendige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

 

Detaillierte Liste der strikt notwendigen Cookies

 

FUNKTIONALE COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

 

Detaillierte Liste der funktionalen Cookies

 

PERFORMANCE-COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen.

 

Detaillierte Liste von Performance Cookies

 

MARKETING-COOKIES

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt.

 

Detaillierte Liste von Marketing Cookies

 

Ablehnung von Cookies

Sie müssen Cookies nicht akzeptieren, aber wenn Sie sie nicht akzeptieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies und andere Tracking-Technologien verwalten und Ihre Zustimmung im Banner widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Wenn Sie weitere Informationen über das Löschen, Deaktivieren und Blockieren von Cookies wünschen, besuchen Sie bitte die Website https://knowcookies.com und sehen Sie sich die Abschnitte "Cookies verwalten" und "Webmasters Guide" an.

 

Aktualisierung unserer Cookie-Richtlinie

Es besteht die Möglichkeit, dass wir unsere Cookie-Richtlinie auf dieser Website im Einklang mit rechtlichen und technischen Anforderungen aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu lesen, damit Sie ausreichend darüber informiert sind, wie und wofür wir Cookies verwenden.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Datenschutzrechten haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.