Erneute Auszeichnung für gute Markenführung: MOVICOL® erhält zum dritten Mal einen German Brand Award

 

 

Wettenberg. 19. Juni 2020. Auch in diesem Jahr konnte sich die Marke MOVICOL® aus dem Hause Norgine wieder gegen zahlreiche Mitbewerber für die begehrte Auszeichnung durchsetzen und mit einem German Brand Award in der Kategorie „Excellent Brands – Health & Pharmaceuticals“ prämiert werden. So setzt MOVICOL® seine Erfolgsgeschichte fort.

 

Aller guten Dinge sind drei

Bereits im dritten Jahr in Folge konnte MOVICOL® auch 2020 die unabhängige Jury des German Brand Award überzeugen. Nachdem die Marke 2018 die Auszeichnung „Winner“ in der Kategorie „Industry Excellence in Branding“ erhalten hat, ist sie nach 2019 nun auch in diesem Jahr in der Kategorie „Excellent Brands – Health & Pharmaceuticals“ erfolgreich. „Für uns ist diese Auszeichnung wieder etwas ganz Besonderes und keineswegs Routine. Wir empfinden sie vielmehr als Ansporn, unseren Weg in der Markenführung weiter konsequent zu verfolgen“, erklärt Walter Antweiler, Produktmanager für MOVICOL® bei Norgine, und fügt hinzu: „Erfolgreiche Markenführung ist ein kontinuierlicher Prozess und kein Selbstläufer. Die wiederholte Auszeichnung mit dem German Brand Award erfüllt uns mit Stolz und bestätigt uns in unserer harten Arbeit für die Marke auch in den letzten Jahren.“

 

MOVICOL® – ein Produkt mit Erfolgsgeschichte

1995 vom Spezialpharmaunternehmen Norgine als erstes macrogolhaltiges Laxans in den Markt eingeführt, konnte sich MOVICOL® in Fachkreisen schnell einen Namen machen. Bei Ärzten und Apothekern ist das Produkt in den Köpfen fest mit dem Indikationsgebiet der Obstipation (Verstopfung) verknüpft. Durch die sich stetig erweiternde Produktfamilie mit verschiedenen Darreichungsformen und Geschmacksrichtungen, Produkten für Kinder und einer Variante für die schnelle Einnahme unterwegs wird MOVICOL® unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht und konnte sich damit auch zunehmend einen Platz in der Selbstmedikation  sichern. Sabine Meusel, Managing Director der Agentur meusel healthcare, die MOVICOL® bereits seit 2006 betreut, beschreibt die Strategie für ihren „Marken-Schützling“ so: „Gerade bei Produkten, die schon so lange auf dem Markt sind, muss man ständig am Puls der Zeit sein, Bedürfnisse erspüren und neue Zielgruppen erschließen, um nicht in Vergessenheit zu geraten. Der forcierte Vorstoß in den OTC-Markt vor einigen Jahren war ein wichtiger Schritt. Mit den Qualitäten der Marke können wir dem besonderen Bedürfnis der Firma Norgine nach Aufklärung und Service so in einem ganzheitlichen Ansatz gerecht werden und angepasst auf die unterschiedlichen Zielgruppen unsere Botschaften über eine Multichannel-Strategie gezielt platzieren und ein rundes Produktbild zeichnen.“

 

Individuelle Bedürfnissen in den Mittelpunkt gerückt

Diese Multichannel-Strategie zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht alle Kanäle in gleicher Gewichtung nutzt, sondern durch die Definition klarer Zielgruppen den Kanal-Mix genau abstimmt und gezielte Prioritäten setzt. So werden Ärzte wie Apotheker und Endverbraucher angepasst auf ihre unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben angesprochen und unterstützt. Die Maßnahmen kommen dabei dem besonderen Anliegen der Firma Norgine nach echter Hilfestellung für Empfehler, Verordner und Anwender nach und sind darauf ausgerichtet, das Thema Verstopfung zunehmend aus der „Tabu-Zone“ zu befreien. Sie reichen von Apothekenschulungen und Patientenbroschüren über die Website mit nützlichen Downloads bis hin zu E-Newslettern und Abgabekarten für Ärzte. Sie berücksichtigen das Content-Management wie die Verbandsaktivitäten und das klassische Bestellwesen. Hierbei werden die Produktbotschaften konsequent penetriert und Synergieeffekte gewinnbringend genutzt.

 

Für exzellente Markenführung ausgezeichnet

Für diese konsequente Markenführung wurde MOVICOL® von der hochkarätigen Jury des German Brand Award daher auch in diesem Jahr aus 1.200 Einreichungen hervorgehoben und mit der Auszeichnung „Winner“ prämiert. Der German Brand Award ist eine Auszeichnung für Marken und ihre Macher und macht Markenerfolge sichtbar. „Wir wissen diese Anerkennung sehr zu schätzen und werden die positive Energie daraus nutzen, um unseren Weg für MOVICOL® kontinuierlich weiter fortzusetzen und alles aus der Marke herauszuholen, was wir in ihr sehen“, betont Walter Antweiler abschließend.

 

Norgine Deutschland
Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. August 2023

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die Websites auf den Computer, das Telefon oder das Tablet eines Nutzers herunterladen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie helfen Website-Anbietern beispielsweise dabei, einen Nutzer wiederzuerkennen, der bereits eine Website besucht hat. Weitere Einzelheiten zu den auf dieser Website verwendeten Cookies und ihren Zwecken sind nachstehend aufgeführt.

 

  • Ihnen die Navigation auf der Website so einfach wie möglich zu machen
  • Hilfestellung bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen, Login und Ihre Möglichkeit, Feedback zu geben
  • Analyse der Website-Nutzung (z. B. wie viele Nutzer eine bestimmte Seite besucht haben)
  • Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen
  • Unterstützung bei unseren Werbe- und Marketingmaßnahmen (einschließlich verhaltensorientierter Werbung)
  • Angebot von Inhalten Dritter (z. B. Inhalte sozialer Medien)

 

Ausführliche Informationen zu jedem Cookie finden Sie im Abschnitt der entsprechenden Cookie-Kategorie auf dem Banner sowie im folgenden Abschnitt.

 

Cookie-Kategorie Beschreibung

UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES

Die unbedingt notwendigen Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können diese Cookies zwar über Ihren Browser ablehnen, aber notwendige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

 

Detaillierte Liste der strikt notwendigen Cookies

 

FUNKTIONALE COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

 

Detaillierte Liste der funktionalen Cookies

 

PERFORMANCE-COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen.

 

Detaillierte Liste von Performance Cookies

 

MARKETING-COOKIES

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu erstellen, wie der Besucher die Website nutzt.

 

Detaillierte Liste von Marketing Cookies

 

Ablehnung von Cookies

Sie müssen Cookies nicht akzeptieren, aber wenn Sie sie nicht akzeptieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies und andere Tracking-Technologien verwalten und Ihre Zustimmung im Banner widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Wenn Sie weitere Informationen über das Löschen, Deaktivieren und Blockieren von Cookies wünschen, besuchen Sie bitte die Website https://knowcookies.com und sehen Sie sich die Abschnitte "Cookies verwalten" und "Webmasters Guide" an.

 

Aktualisierung unserer Cookie-Richtlinie

Es besteht die Möglichkeit, dass wir unsere Cookie-Richtlinie auf dieser Website im Einklang mit rechtlichen und technischen Anforderungen aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu lesen, damit Sie ausreichend darüber informiert sind, wie und wofür wir Cookies verwenden.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Datenschutzrechten haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.